Müllsammelaktion an der Veybachschule 2025
Am Freitag, 02.05.25 starteten wir gut ausgestattet mit Handschuhen, Müllzangen, Eimern und Müllsäcken bestens gelaunt und hochmotiviert morgens unsere Müllsammelaktion um das Schulgelände und die nähere Umgebung von herumliegendem Müll zu befreien. In der letzten Zeit wurde im Sachunterricht auch das Thema „Müll“ behandelt und die Kinder haben sich zu wahren Müllexperten entwickelt. Dabei hatten alle besonders die Umweltverschmutzung und den Schutz der Umwelt im Blick. Mit Adleraugen wurde während der Aktion erfolgreich nach Müll gesucht und dieser auch gefunden. Die mitgebrachten Eimer der Kinder füllten sich schnell mit leeren Flaschen, Scherben, achtlos weggeworfenen Tetra-Paks und vielen Zigarettenkippen. Zum großen Entsetzen der fleißigen MüllsammlerInnen wurden aber auch Teile entdeckt, die keinen Platz im Eimer fanden – so zum Beispiel einige alte Autoreifen! Mit umso größerem Eifer widmeten sich die SchülerInnen ihrer Aufgabe und mit viel Muskelkraft wurden jedoch auch diese Teile mit vereinten Kräften bis zur Schule geschleppt, um dann dort endlich fachgerecht entsorgt zu werden. Die Kinder kamen erschöpft, aber sehr zufrieden mittags wieder bei der Schule an.
Durch diese Aktion ist den Kindern nicht nur klar geworden, dass wir alle unsere Erde schützen müssen, weil wir nur diese eine haben. Sie haben auch begriffen, dass jeder helfen kann und dass man vor der eigenen Haustür mit seinem eigenen Verhalten schon heute, schon jetzt sofort damit anfangen kann – eine Einsicht, die sie wohl so manch einem Erwachsenen Voraus haben!

__________________________________________
Zoobesuch Klasse 3 (2025)
Am Mittwoch (30.04.25) machte sich die Klasse 3 mit ihren Lehrerinnen auf den Weg zum Kölner Zoo und erlebte einen aufregenden und lehrreichen Tag. Schon die Anfahrt mit dem Zug und der U-Bahn war für viele Kinder neu und spannend und verlief reibungslos.
Im Zoo angekommen durften die SchülerInnen in Gruppen versehen mit Arbeitsaufträgen in Form einer Zoo-Rallye, das gesamte Gelände erobern und in der Mittagszeit auf dem großen Spielplatz noch etwas austoben. Die Erkundungstour war ein voller Erfolg und ermöglichte den Kindern, den Zoo und seine Bewohner mit besonderen Augen zu betrachten. Im Elefantenpark konnten alle den im März geborenen kleinen Elefantenjungen Taro bestaunen. Der kleine Elefantenbulle lief tollpatschig durchs Gehege, erschnupperte mit seinem kleinen Rüssel neugierig die Umgebung und bekam zum Schluss von den älteren Elefantendamen eine „Schlammdusche“. Was für ein Spektakel!
Nach einem tierisch guten Tag ging es dann, mit vielen neuen Eindrücken zurück nach Hause und er endete mit glücklichen und erschöpften Kindern, die viele spannende Geschichten zu erzählen hatten.
Ein solcher Ausflug wäre ohne die Unterstützung vieler helfender Hände nicht möglich gewesen. Herzlichen Dank an die Eltern, die uns begleitet und den Tag mit ihrer Unterstützung zu einem reibungslosen und schönen Erlebnis gemacht haben.

